Tafel Germersheim e.V.

Willkommen auf unserer Webseite

Am 14. Mai 2007 wurde die Tafel Germersheim e.V. gegründet.
Unser Verein hat ca. 160 Mitglieder und arbeitet mit 90 ehrenamtlichen Helfern.
Das Mitarbeiten ist auch für unseren 17-köpfigen Vorstand selbstverständlich. Jede/Jeder hat eine aktive Funktion.

Unsere Aufgabe besteht darin, Bedürftige in Germersheim und dem nördlichen Landkreis mit Lebensmitteln zu unterstützen.
Der Vorsitzende/Stellvertreter entscheidet über die Aufnahme in unseren Kundenkreis.
Einen Rechtsanspruch auf Aufnahme und Versorgung gibt es nicht.

 

Der Tafelgedanke – was beinhaltet er?

Der Tafelgedanke was beinhaltet er?

„Jeder gibt,

was er kann“

Wie kann ich helfen?

Was muss ich tun um zu helfen?

Inhalt und Aufgabe.

 

Neugierig

Unser Leitspruch

 

2025

 

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Walt Whitman“

Nach diesem Leitspruch engagieren sich nicht nur unsere ehrenamtlichen Helfer, sondern auch Unternehmen und Privatpersonen mit Geld- und Lebensmittelspenden. Dies sind z.B. Familien, Mittelstandsunternehmer, Künstler sowie größere Betriebe, Lebensmittelketten, Bauern, Gemüsehändler und örtliche Bäckereien.
Alle Spenden kommen den Bedürftigen in unserer Region unmittelbar zugute.
Die gesammelten Lebensmittel werden abgeholt, sortiert, in unserer Tafel eingelagert und an zwei Ausgabetagen weitergereicht.
Die Ausgabe erfolgt grundsätzlich kostenlos. Es wird von den Bedürftigen lediglich ein kleiner symbolischer Betrag erhoben.

Mit uns HELFEN

Mitglied werden

Wir freuen uns und unsere Bedürftigen werden es Ihnen danken, wenn Sie die Tafel Germersheim e.V. mit Spenden oder Ihrer persönlichen Mitgliedschaft unterstützen.

Mit einem Klick auf das Bild können Sie den Mitgliedsantrag öffnen und ausdrucken.

Bitte senden Sie ihn an uns zurück.

Presse

Ostern im Schuhkarton –

Helfen mit Herz

Auch in diesem Jahr hat der Kindergarten St. Jacobus aus Germersheim wieder fleißig Spenden für die Tafel
Germersheim e.V. gesammelt – eine schöne Tradition, die Kindern zu Ostern eine besondere Freude bereiten soll.
Vom 5. März bis zum 4. April konnten liebevoll ausgesuchte Kinderkleidung, Spielsachen und Süßigkeiten
abgegeben werden.
Die zahlreichen Spenden wurden vom Elternausschuss an zwei Nachmittagen ehrenamtlich sortiert, nach Größe
geordnet und sorgfältig verpackt –
bereit für kleine Überraschungsmomente in Schuhkartons.
Zum Abschluss übergaben Frau Yüksel (Elternausschuss) und Frau Klund (Leiterin der Kita St. Jacobus) 
die  Päckchen persönlich an Herrn Walter von der Tafel Germersheim e.V.
Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die sich beteiligt haben – mit eurer Hilfe konnten viele
Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden!
v.l.n.r. Herr Walter, Frau Klund und Frau Yüksel

 

Großzügige Spendenaktion von EDEKA Südwest: Unterstützung für die Tafel Germersheim e.V:

Auch in diesem Jahr führte EDEKA Südwest im März eine großangelegte Spendenaktion durch, um die Tafeln in der Region zu unterstützen. EDEKA Fitterer aus Rülzheim beteiligte sich erneut engagiert an der Aktion und ermöglichte vom 17. bis 29.März 2025 die Spende von Tüten mit Lebensmitteln im Wert von je 5 Euro.

Dank der großen Hilfsbereitschaft der Kundinnen und Kunden kam eine beachtliche Anzahl an Tüten zusammen.

Diese wurden an die Tafel Germersheim e.V. übergeben–stellvertretend durch Herrn Platz und Frau Steinle von EDEKA Fitterer. Die Übergabe erfolgte an die stellv. Vorsitzende der Tafel Germersheim, Inge Kabs, sowie den Schriftführer/IT –Beauftragten René Walter.

Die gespendeten Tüten werden im Rahmen der Lebensmittelausgabe direkt an die Bedürftigen weitergegeben. 

Die Tafel Germersheim bedankt sich herzlich bei EDEKA Fitterer und EDEKA Südwest für die kontinuierliche Unterstützung. Aktionen wie diese zeigen, wie durch gemeinsames Engagement konkrete Hilfe vor Ort geleistet werden kann.

Im Rahmen der Spendenaktion unterstützte EDEKA Südwest auch in diesem Jahr Tafel Deutschland mit einer Geldspende in Höhe von insgesamt 40.000 Euro.  

 

Übergabe des neuen Tiefkühl-fahrzeuges für die Tafel Germersheim bei Mercedes Landau am 12.3.2025

 

Endlich war es soweit: Die Tafel Germersheim e.V. konnte ihr dringend benötigtes neues Tiefkühlfahrzeug in Empfang nehmen.

Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch großzügige Spenden

darunter die Mercedes Benz Group, die Lidl Pfandspende und der Lions Club Germersheim sowie zahlreiche Kleinspenden.

An der feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten von Mercedes Landau nahmen, der erst kürzlich neu gewählte Vorsitzende der Tafel Germersheim e.V.  Karl-Heinz Hoffmeister und Joachim Blanck, verantwortlich für den Fuhrpark der Tafel, das Fahrzeug entgegen.

Überreicht wurde der Schlüssel von Peter Bramorski, Leiter Verkauf Nutzfahrzeuge bei Mercedes Landau.

Das neue Fahrzeug wird künftig dabei helfen, die wertvolle Arbeit der Tafel noch effizienter zu gestalten und Kühlketten beim Transport frischer Lebensmittel zu sichern – ein wichtiger Schritt, um Bedürftige in der Region weiterhin zuverlässig zu unterstützen.

v.l.n.r. J.Blanck, P.Bramorski und K.-H. Hoffmeister

Altarspenden vom

Erntedankfest 2024 

Auch dieses Jahr hat die Tafel Germersheim von vielen Kirchengemeinden die Altarspenden vom Erntedankfest, sowie Geldspenden erhalten.

Bei folgenden Kirchengemeinden wurden durch Franz Dengel und Rene Walter für die Tafel Germersheim die Lebensmittel, überwiegend Feldfrüchte wie Obst und Gemüse, aber auch abgepackte, haltbare Lebensmittel abgeholt, und zwar: in Bellheim, Freisbach, Germersheim, Westheim, Lustadt , Rülzheim, Schwegenheim und Zeiskam.

Für die abgeholten Altarspenden mussten mehrere Fahrten durchgeführt werden.

Das beigefügte Bild entstand vor der diesjährigen Abholung im Altarbereich der Prot. Kirche in Schwegenheim.

Ute Heintz und Franz Dengel bei der Übergabe der Spenden

Die Tafel Germersheim bedankt sich recht herzlich für die Vielzahl an verschiedenen Lebensmitteln, die sehr gerne an die Tafelkunden weitergeben werden.

Werner Seessle, Karl-Heinz Hoffmeister, Alexandra Seessle und alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel bitten die Kirchenmitarbeiter, den Dank der Tafel an alle Spenderinnen und Spender weiterzugeben.

Tafel Germersheim e.V. teilt mit:

„Hitze im Sommer … tut den Lebensmitteln im Lager der Tafel nicht gut.“

Deshalb hat die stellvertretende Vorsitzende Alexandra Seessle ein Projekt aufgesetzt.

„Unsere Tiefkühlzelle hatte bei höheren Raumtemperaturen unregelmäßig abgeschaltet. Deshalb mussten auch am Wochenende Kontrollgänge durchgeführt werden. Nur so konnte verhindert werden, dass große Mengen an Gefriergut verderben.

Es war ein Glück, dass wir aus einer Sonderförderung der Fernsehlotterie

15.000,00 € erhalten hatten.

Damit wurde ein neues Kühlaggregat finananziert, das auch höheren Aussentemperaturen standhält“.

Abgeschlossen wurde das Projekt mit einer Beschattung der Dachfenster, um die starke, direkte Sonneneinstrahlung abzuhalten.

Um die Mehrkosten dieses Projektes abzudecken, hat die Fa. Mertzlufft einen Beitrag als Spende geleistet;

Herzlichen Dank an Herrn Mertzlufft und sein Team.

Auf dem Foto Werner Seessle und  Nikolaus Merzlufft

Vom 8. bis 20. April 2024 fand in den EDEKA-Märkten die Tafelaktion statt. Hierfür standen in den Märkten vorgepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln sowie Tüten mit Drogerieprodukten bereit. Diese Tüten konnten Kundinnen und Kunden für je fünf Euro erwerben.

Stellvertretend dafür haben die Marktleiter Dennis Pfleger und Florian Platz mit ihrem Team in Rülzheim die gesammelten Tüten an die Tafel Germersheim e.V., vertreten durch die 2. Vorsitzende Alexandra Seessle übergeben.

Zusätzlich spendete EDEKA Südwest in diesem Jahr 40.000 Euro an die Landesverbände der Tafeln im Südwesten.

Herzlichen Dank an EDEKA Rülzheim für diese noch lagerfähigen Lebensmittelspenden, auch im Namen unserer über 1.800 hilfsbedürftigen Menschen im nördlichen Landkreis.

Germersheim. „Sonntagsarbeit“ in der Tafel? Nein, das gibt es nicht. Aber dennoch konnte man am Sonntagnachmittag Aktivitäten im Gebäude der Tafel Germersheim feststellen.  Der Anlass war ein durchaus positiver – eine Spendenübergabe. Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung,  überbrachte eine Spende an die örtlichen Tafeln in Rheinland-Pfalz. Er ließ es sich dabei nicht nehmen, die Tafeln persönlich zu besuchen.
Der Vorstand der Tafel Germersheim begrüßte den Minister der Landesregierung Rheinland-Pfalz herzlich und stellte ihm die Tafel Germersheim mit Stolz vor. „Wir konnten an seinen Fragen und in der Diskussion feststellen, dass ihm die Tafelarbeit nicht fremd war“, so Werner Seessle. Der formelle Teil des Besuches beschränkte sich auf die Übergabe der Spendenunterlagen. Die Gespräche selbst fanden in einer persönlichen Atmosphäre statt und man verabschiedete sich mit guten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr 2024..

Auf dem Foto: Werner Seessle, Alexander Schweitzer, Alexandra Seessle und Karl-Heinz Hoffmeister